S wie
Schliesstechnik

Von mechanisch bis digital und von offline bis online. Wir sind Ihre Spezialisten für Schliess- und Zutrittstechnik. Hier finden Sie kurze Erläuterungen zu unseren Lösungen und einen Einblick in die Funktion der Systeme. 

Gut zu wissen: 

Als Selbstmontagepartner bei Keso planen, erstellen und unterhalten wir Schliessanlagen selbst. In dieser erweiterten, intensiven Partnerschaft produzieren wir Schlüssel aus registrierten Schliessungen in unserem Eigenprofil in unserem Haus. 

  • Profitieren Sie somit im Falle eines Schlüsselverlust von Nachschlüsseln innert weniger Stunden! 

Erläuterungen
Technik

Schliesstechnik, Schliessanlage, mechanisches Schloss | BSD Beschläge Design Basel

Die Abfrage der Berechtigung erfolgt ausschliesslich über die elektronische Codierung zwischen der Komponenten und dem Medium. Wir führen kontaktbasierte, über elektromagnetische Felder oder funkbasierte Lösungen im Sortiment.  

Die Berechtigung einen mechanischen Zylinder zu öffnen, besteht aus der individuellen Fräsung des
einzelnen Schlüssels. Die Bedienung erfolgt physisch, also durch das Stecken und Drehen des Schlüssels
im dazugehörigen Zylinder.

Das Medium Schlüssel ist mit einem Chip ergänzbar und kann somit auch mit digitalen/elektronischen Lösungen kombiniert werden.

Die mechanische Schliessung wird mit der digitalen Komponente erweitert. Das heisst, dass ein Schlüssel
einen individuellen Code bekommt und somit unter den gleichen Fräsungen im System identifizierbar ist.
Ebenfalls können Schlüssel an mechatronischen Zylindern Berechtigungen erteilt werden.

Die Berechtigung zum Öffnen erfolgt über ein biometrisches Merkmal. Das heisst, ein Körperteil des Menschen dient als Identifikationsmedium, meist in Form von Fingerkuppen, der Iris oder den Venen. Sie sind der Schlüssel zum Öffnen und Schliessen oder auch weiteren Funktionen, wie das Einschalten von Lichtquellen oder Alarmanlagen über ein Relais.

Erläuterung
Vernetzung

Transponder, Schliesstechnik | BSD Beschläge Design AG Basel

Die Programmierung erfolgt direkt auf den Schliesskomponenten und Medien. Bei einer Änderung der Berechtigung muss die Anpassung am Zylinder geändert werden.

Sie sehen Bewegungen in «Real live» auf den entsprechenden Programmen. Somit sind Zutritte bzw. Bedienungen sichtbar. Berechtigungen können auf der Schliessung über einen zentralen Interface oder eine Webanwendung sofort erteilt oder gesperrt werden.

Batch vs
Transponder

Transponder & Badge Schliesstechnik | BSD Beschläge Design AG Basel

Das Medium ist ein Chip mit einer feinen Antenne, welches in der Nähe einer Komponente über ein Elektromagnetfeld bestromt wird und somit kommunizieren kann. Vergleichbar mit dem kontaktlosen Zahlen mit Kreditkarten usw. 

Dies gibt es als Schlüsselanhänger, in Kreditkartenform, integriert in mechanischen Schlüssel oder in diversen anderen Formen. 

Das Medium enthält eine eigene Energiequelle bzw. eine Batterie. Per Knopfdruck wird die Kommunikation aktiv angestossen und der Kontakt zur Komponenten aufgenommen. Mit dieser «Funk»-Funktion kann über eine gewisse Distanz kommuniziert werden, was das Anlegen von Medien nicht mehr notwendig macht. 

Beide Medien sind problemlos mit zusätzlichen Funktionen aufrüstbar, wie z.B. durch das Aufladen von Geld für die Kaffeemaschine, den Snackautomaten, Auslösen von Druckaufträgen am Drucker usw.

Unsere Lieferanten
- Ihre Sicherheit

KESO | ASSA ABLOY Logo - Lieferant von BSD Beschläge Design AG Basel

KESO (ASSA ABLOY)

Als langjähriger Selbstmontage-partner planen wir Schliessungen von einfachen bis hochkomplexen Liegenschaften mit mechanischen und mechatronischen Schliess-anlagen von Keso. Ergänzend setzen wir die Lösung eCliq aus dem gleichen Haus erfolgreich in geeigneten Projekten ein.

Simons Voss Logo - Lieferant von BSD Beschläge Design AG Basel

SimonsVoss (ALLEGION)

Unser starker Partner für digitale Schliesstechnik und Zutritts-kontrolle. Seit über 25 Jahren konsequent in digitalen Lösungen, rückwärtskompatibel, robust, einem einzigartigen Energie-management und fünf Jahren Produktgarantie.

Ekey Logo - Lieferant von BSD Beschläge Design AG Basel

ekey

In Europa das langfristig führende Unternehmen im biometrischen Zutritt mit Fingerprint. Mit sicheren, innovativen und professionellen Lesern und zugehöriger Software unser Partner für den Zutritt ohne Medium.

Dormakaba Logo - Lieferant & Partner von BSD Beschläge Design AG Basel

dormakaba

Der "Kabazylinder" ist in der Schweiz der Begriff für den Schweizer Rundzylinder. Höchste Qualität und Funktionalität von mechanischen, über mechatronische bis komplett elektronische Lösungen.

Glutz Logo - Lieferant & Partner von BSD Beschläge Design AG Basel

Glutz

Das elektronische Zutrittssystem eAccess bietet mit dem Beschlag-sortiment aus dem gleichen Haus, einen nahtlose Einbindung des gleichen Designs. Die cloud-bassierte Software und mögliches Öffnen per Smartphone runden das innovative System ab.