Türmanagement
Treten Sie ein.

Unter Türmanagement verstehen wir komplexere Anforderungen an den Zu-, Durch- und/oder Austritt. Dies umfasst die folgenden Bereiche. 

 

Türautomation:

  • Zutritt von hochfrequentierten Flügeltüren
  • Zutritt im barrierefreien Umfeld (Personen an Gehhilfen, Rollstühlen usw.)
  • Zutritt zu Wohn- und Geschäftshäusern
  • Schleusen
  • Nasszellen/WC-Anlagen

 

Alarmgesicherte Fluchtwege: 

  • … aus Einstellhallen in Treppenhäuser 
  • … aus Gewerbe- und Ladenflächen 
  • …, welche sonst mit Badge begangen werden 
  • … mit Spezialanforderung zeitverzögerter Austritt (behördlich Bewilligungspflichtig) bei Demenzabteilungen, Kindergärten, KiTas, geschlossenen Anstalten, Psychiatrien 

 

Nach Fluchtanforderungen gemäss:

  • SN EN 179 genormte Fluchtweggarnitur mit entsprechend geprüftem Schlosssystem, Öffenrichtung und Durchgangsmassen
  • SN EN 1125 genormte Fluchtweggarnitur bzw. Panikstange mit entsprechend geprüftem Schlosssystem, Öffenrichtung und Durchgangsmassen

Amok-Ansteuerung:

  • Zutrittsssyteme, welche bei der Auslösung vom Amok-Taster in öffentlichen oder schulischen Einrichtungen personenschützende Funktionen auslösen